GDL Aktuell berichtet über vier Tarifabschlüsse, die durch Schlichtung „erfolgreich“ abgeschlossen wurden. Hier jeweils ein Auszug zum Ergebnis:
1. metronom.
Zwar hat die metronom die inhaltsgleichen Rahmenregelungen nicht unterschrieben. Das Tarifniveau entspricht aber dem Niveau der inhaltsgleichen Rahmenregelungen. Mit dem Betreiberwechseltarifvertrag zum 1. Juli 2013 ist außerdem die Angst um den Arbeitsplatz nach einer verlorenen Ausschreibung gebannt, denn es kann ein geregelter Übergang erfolgen.
2. AKN Eisenbahn AG.
Zwar hat die AKN die inhaltsgleichen Rahmenregelungen nicht unterschrieben. Das Tarifniveau entspricht jedoch etwa den inhaltsgleichen Rahmenregelungen. Ein Abschluss des Betreiberwechseltarifvertrags war nicht notwendig, weil sich die AKN nicht an Ausschreibungen beteiligt. Auch das Verkehrministerium in Schleswig-Holstein hat zugesichert, keine Verkehrsleistungen der AKN auszuschreiben.
3. cantus.
Ein Schlichtungsergebnis ist immer ein Kompromiss. Die GDL ist damit aber sehr zufrieden. Dieser Abschluss liegt in der Eingangsstufe nur noch sieben Prozent unter dem Niveau der inhaltsgleichen Rahmenregelungen. Wir haben die Differenz um rund fünf Prozent verringert. Mit dem Betreiberwechseltarifvertrag ist außerdem die Angst um den Arbeitsplatz nach einer verlorenen Ausschreibung gebannt, denn es kann ein geregelter Übergang zu vernünftigen Konditionen erfolgen.
4. ODEG.
Ein Schlichtungsergebnis ist immer ein Kompromiss. Die GDL ist damit aber sehr zufrieden, denn sie hat einen wesentlichen Schritt zur Niveauangleichung an die inhaltsgleichen Rahmenregelungen erreicht. Mit dem Betreiberwechseltarifvertrag zum 1. Juli 2013 ist außerdem die Angst um den Arbeitsplatz nach einer verlorenen Ausschreibung dauerhaft gebannt, denn es kann ein geregelter Übergang zu vernünftigen Konditionen erfolgen.
Wenn ich das so lese hat die GDL ihr erklärtes Ziel (inhaltsgleiche Rahmenregelungen für alle Lokomotivführer in Deutschland zu vereinbaren) seit April nicht erreicht.
Wie kann man da von „erfolgreich“ sprechen? Wie wirkt sich das Tarifergebnis auf die Glaubwürdigkeit der GDL aus? Was hat die ganze Streikerei jetzt gebracht?